Die Inschrift der Rückseite ist lateinisch und lautet übersetzt:
"Hier starb Ulrich Zwingli, der sechzehn Jahrhunderte nach Christi Geburt zusammen mit Martin Luther die freie christliche Kirche gründete, für das Wahre und für das Vaterland, auch mit den Brüdern, tapfer kämpfend, der Unsterblichkeit gewiss, am 11. Oktober 1531".
Bemerkenswert ist die Selbstgewissheit, mit der Zwingli gleichberechtigt ("una cum") neben Luther gestellt wird, der doch immerhin bereits 1517 den Stein ins Rollen gebracht hatte, während Zwingli erst 1523 öffentlich in Erscheinung trat.